• Einsatz von Waffen und Gegenständen des täglichen Gebrauchs
Was ist überhaupt eine Waffe? Was ist erlaubt, zumindest erklärungsbedürftig oder gar verboten? Welche Risiken bestehen, wenn man / frau sich auf eine Waffe verlässt oder sie zum Einsatz bringen möchte? Unter welchen Voraussetzungen kann eine "Bewaffnung" sinnvoll sein? Selbst wenn Sie sich / Du Dich aus gutem Grund gegen eine Waffe entscheidest, haben Sie / hast Du neben Ihrer / Deiner Seele, Geist und Körper jede Menge anderer "Waffen" zur Verfügung. Als da wären Handy, Zeitschrift, Scheckkarte, Kugelschreiber, Schlüssel, Rucksack, Handtasche, Schminkzeug, Haarnadel. Auch ein Regenschirm, ein Buch, eine CD-Hülle oder sogar ein Trinkbecher können Dir als Helferlein dienlich sein! Natürlich gibt es auch da einiges zu beachten.
Selbstverteidigung ist kein Kampfsport!