• Ganzheitlich
» Berücksichtigung sämtlicher Aspekte zu den Themen ...
… Sicherheit
… Prävention
… Gefahrenerkennung
… Gefahrenvermeidung
… Selbst- und Fremdwahrnehmung
… Kommunikation und Abgrenzung
... Selbstbehauptung
… Eigensicherung
… Deeskalationstechniken
… Umgang mit Stress und Angst
… Selbstverteidigungstechniken gegen bewaffnete Angreifer
… Einsatz von Waffen und Gegenständen des täglichen Gebrauchs
… Selbstverteidigungstechniken und - taktiken gegen mehrere Angreifer
… Kampftraining
» Schulung und Verbesserung...
… der Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit
… des Gleichgewichtssinns
… der Standfestigkeit
… der Koordinationsfähigkeit
… der Beweglichkeit
… der Reaktionsschnelligkeit
… der Kondition und
… des eigenen Selbst- und Körperbewusstseins
» Kräftigung der Physis und der Psyche
» Erleben der eigenen Körperkraft und deren kontrollierter Einsatz
» Entwicklung von Körperspannung, Reflexen und Geschmeidigkeit
Selbstverteidigung ist kein Kampfsport!